Projektpate: Viktor Fieger
Projektträger: Markt Ebrach
Die im 17. Jahrhundert entstandenen barocken Prachtbauten des ehemaligen Zisterzienserklosters Ebrach waren von großen barocken Gartenanlagen umgeben. Von diesen Anlagen sind noch der so genannte Abtsgarten und die Orangerie weitgehend erhalten Außerdem wurde auf dem ehemaligen Klosterfriedhof ein einem Klostergarten nachempfundener Kräutergarten angelegt.
Diese drei Gärten werden nun durch Informationstafeln an den Gärten einem breiten Publikum vorgestellt. Eine Begleitbroschüre vermittelt Näheres zu den Gärten sowie zu Wanderzielen und Sehenswertem in den Ebrach umgebenden Buchenwäldern.
Kurzfilm zu den Gartenanlagen.
![]() |
Lage: Interaktive Karte