Ablauf Antragstellung:
1. | Arbeitskreis, Projektgruppe, Projektträger entwickelt Projektidee, im Idealfall zusammen mit dem LAG-Management |
2. | Schriftliche Skizzierung bzw. Konkretisierung des Projekts in einem LAG-eigenen Vorschlagsformular (= Formular Projektbeschreibung) und Einreichung beim LAG-Management |
3. | Bei Erstkontakt: Vorprüfung durch LAG-Management
|
4. | Vorstellung des Projekts im Entscheidungsgremium (= Vorstandschaft Region Bamberg e. V.) Dazu muss dem LAG-Management die Projektbeschreibung inkl. Finanzierungsplanung spätestens drei Wochen vor der Sitzung des Entscheidungsgremiums vorliegen. |
5. | Eventuell weitere Ausarbeitung und Ergänzung des Projektes |
6. | Beschluss des Entscheidungsgremiums über die Aufnahme des Projekts in die LEADER-Förderung anhand der Projektauswahlkriterien der LES |
7. | Antragstellung des Projektträgers bei der Bewilligungsstelle (Fachzentrum für Diversifizierung und Strukturentwicklung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Uffenheim)
Wichtige Unterlagen für die Antragstellung sind zum Beispiel:
|
8. | Erhalt des Förderbescheids |
9. | Projektstart |
Achtung:
Ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn hat den Ausschluss von der Förderung zur Folge!