Während der Sitzung wurden alle drei auf der Tagesordnung stehenden Projekte einstimmig beschlossen:
Projekt „Erweiterung und Neukonzeption Levi Strauss Museum Buttenheim“
Im Rahmen dieses Projekts des Marktes Buttenheim soll das Levi Strauss Museum weiterentwickelt werden, insbesondere sollen
Projekt „Barrierefreie Bibliothek Oberhaid“
In der Gemeinde Oberhaid wird derzeit ein Kinder-, Jugend- und Kulturzentrums errichtet, in das auch die gemeindliche Bücherei umziehen wird. Dabei soll nicht nur der Zugang zur Bücherei im Sinne von baulichen Maßnahmen barrierefrei gestaltet werden (ist nicht Inhalt dieses Projekts), sondern auch die Ausstattung in jeglichem Sinn barrierefrei gestaltet werden.Projektträger ist die Gemeinde Oberhaid.
Im Einzelnen soll die Bücherei ausgestattet werden mit:
Projekt „Honeyfactory Trabelsdorf“
Auf Anregung aus der Trabelsdorfer Bürgerschaft soll der Kräutergarten um ein Bienenhaus ergänzt werden, um den allen Besuchern die Möglichkeit zu geben, Bienen bei ihrer täglichen Arbeit ungestört beobachten zu können. Über einen kaminartigen Hochbau fliegen die Bienen in einer Höhe von ca. 5 m über den Beobachter hinweg ins Freie. Durch die gewählte Konstruktion der Honeyfactory entsteht kein Kontakt zwischen Bienen und Beobachter. Die eingebaute Plexiglasscheibe ermöglicht es dennoch, einen Blick auf den Bienenkasten zu werfen. Durch eine Tür auf der Rückseite kann die Honeyfactory durch einen Imker begangen werden.
Durch die Honeyfactory kann das Thema Bienen, das in den letzten Jahren immer weiter in den Fokus der überörtlichen Presse gewandert ist, für jedermann zugänglich gemacht werden. Die Honeyfactory wird durch eine Schautafel ergänzt und kann ein interessantes Ausflugsziel für Exkursionen z. B. für Schulkassen
sein. Die Betreuung des Bienenstockes übernimmt ein örtlicher Imker, der sich bereits in Trabelsdorf und Triefenbach um einige Bienenstöcke kümmert.
Die Idee und die Umsetzung der Honeyfactory stammt von dem Künstler Francesco Faccin. Mit dem Künstler ist vereinbart worden, dass in Trabelsdorf eine Honeyfactory ohne Lizenzauflagen errichtet werden kann. Die Trabelsdorfer Bürgerschaft nahm diese Idee nach einem Besuch der Expo in Mailand, auf der auch die Honeyfactory aufgestellt war, mit zurück. Projektträger ist die Gemeinde Lisberg.