Tagesordnung:
1. Tätigkeitsbericht
2. Kassenprüfung 2019 und Haushaltsplanung 2020
3. Beschlussfassung „Bildende Kunst für Menschen mit Behinderung“/Projektträger: OBA Lebenshilfe Bamberg e.V.
4. Beschlussfassung „Kentenichweg“/Projektträger: Schönstattwerk Bamberg e.V.
5. Beschlussfassung „Artenkenner“/Projektträger: BUND Naturschutz in Bayern e.V.
6. Beschlussfassung Kooperationsvereinbarung und Teilprojekte TNC II:
Bezeichnung Teilprojekte/Projektträger (PT):
Kosten für Wiederherstellung der historischen Wasserversorgung des ehem. Klosters/PT: Markt Ebrach
Zisterzienserradweg/PT: Gemeinde Rauhenebrach
Informationstafeln in und um Ebrach/PT: Markt Ebrach
Konzert im Rahmen des Ebracher Musiksommers (Melodische Eröffnung der Europäischen Zisterzienserwegs bei einer Eröffnungsveranstaltung)/PT: Markt Ebrach
Zisterzienserfest zur Eröffnung des Europäischen Zisterzienserwanderwegs/PT: Markt Ebrach
2 Broschüren zu historischen Themen des ehem. Klosters/PT: Markt Ebrach
Zisterzienserrunde um Ebrach (Wanderweg)/PT: Markt Ebrach
Exkursion/ Fachvorträge etc. z.B. zum Thema Zisterzienser und Wasserführung usw./PT: Markt Ebrach
Ausbildung Klosterlandschaftsführer und Gästeführer/PT: Markt Ebrach
Info-Pavillon/PT: Markt Ebrach
Öffentlichkeitsarbeit/PT: Markt Ebrach
Museum der Geschichte Ebrachs: Thematische Erweiterung des Museums bspw. eine Sonderausstellung zur Wasserversorgung/PT: Markt Ebrach
Themenweg zur Waldnutzung der Zisterzienser/PT: Bayerische Staatsforsten
7. Beschlussfassung „ÖPNV-App Dyfis Talk“/Projektträger Landkreis Bamberg
8. Beschlussfassung Anpassung Finanzplanung in der LES
9. Unterstützung Bürgerengagement: Regelungen Unterstützung Bürgerengagement und Beschlüsse Einzelmaßnahmen des Antragstellers DJK Teuchatz e. V. und des Antragstellers Dorfgemeinschaft Neudorf e. V.
10. Informationen zu Projekten
11. Sonstiges, Termine
Termin: Dienstag, 10. März 2020, 14:00 Uhr
Ort: Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bamberg e.V., Ohmstraße 3, 96050 Bamberg, Veranstaltungssaal